Beratung und Referenzen
Verwendung des Milchaustauschers

1 – Vorbereitung
Geben Sie die notwendige Menge Wasser mit einer Temperatur von 50° C in einen sauberen Eimer.

2 – Mischen
Gießen Sie die abgewogene Menge des Pulvers ein und schütteln Sie 30 Sekunden lang kräftig.
Mit einem Mixer mehrere Minuten lang umrühren.

3 – Verteilung
Bei einer Temperatur von 42° C ausfüttern.
Les différents plans d'alimentation au seau
Die verschiedenen DAL-Stromversorgungspläne
Praktische Informationen
Optimieren Sie die Kombination von Milchaustauscher und konzentriertem Starterfutter mit Hilfe des Regul’Vo-Tools.
Fragen Sie Ihren Techniker um Rat.
Das Regul’Vo-Programm: Optimierte Kombination von Milchaustauscher und fester Nahrung
Mit dem REGUL’VO-Tool können Sie ein optimiertes und personalisiertes Fütterungsprogramm für die Kälberaufzucht zusammenstellen, das Milchaustauscher und Kraftfutter für das erste Lebensalter am besten kombiniert.
Dieses Programm berücksichtigt 3 Parameter:
- Das Zielalter bei der 1. Abkalbung kombiniert mit einem Mindestwachstumsziel während der Geburts- und Entwöhnungsphase und im Alter von 0-6 Monaten.
- Nährwertprofil des Konzentrats für das 1. Alter (Eiweiß-Harnstoffverhältnis)
- Nährwertprofil des Milchaustauschers (Nettoenergie und verdaulicher Stickstoff)